Am 26.04. besuchten die Blackbirds 2 den Meister der letzten Saison die Spielgemeinschaft Alfeld/Bückeburg in Helpsen, in der Shipwreck Bay - das erste Spiel nach fünf Jahren Pause, wie Adrian
Staaks, Headcoach der Buccaneers anmerkte, sichtlich froh darüber, endlich wieder Gastmannschaften empfangen zu dürfen.
Der stärkste Gegner der letzten Saison stand also auf dem Plan, willens ihre Qualität erneut zu zeigen. Doch die Blackbirds waren selbst nicht weniger motiviert, denn in der Vergangenheit ist es
des Öfteren gelungen die Gastteams zu schlagen. Der Kader war diesmal nicht ganz so groß wie in Braunschweig, aber eine gute Mischung aus Rookies und Veteranen.
Als Gäste gingen die Blackbirds als erstes an den Schlag und es kam wie es kommen musste, Henrik Starchikow wurde gleich abgeworfen, kam somit auf Base. Der Pitcher der Gastgeber Mattis Plock gab
sein Bestes und warf insgesamt recht solide, so dass es den Blackbirds schwer fiel zu punkten. Der erste Run ging an die Blackbirds, wurde im unteren ersten Inning aber von den
Greenhorns/Buccaneers mit einem 2 Run Home Run durch Mattis Plock deutlich beantwortet. Dieser Home Run erschütterte die Moral der Blackbirds etwas, Fehler in der Defense schlichen sich ein, die
dankbar von den Gastgebern ausgenutzt wurden. Alvin Shuberts Pitches waren kontrolliert, aber es reichte leider nicht. Auch das Verletzungspech verfolgte die Blackbirds wieder und so musste
Niklas Manchen mit einem verrenkten Knie ausscheiden, der Krankenwagen brachte ihn zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Bleibt zu hoffen, dass dies in dieser Saison nicht zur Regel wird.
Die Gastgeber gewannen das erste Spiel verdient mit 11:3, Pitcher Plock erreichte beachtenswerte 10 Strike Outs.
Nun war die Devise: Krone richten und weitermachen! Alfeld/Bückeburg stellten als Pitcher nun Merlin Kraus auf den Mound und auf Seiten der Blackbirds schmetterte Adrian Schnitzler den Ball in
den Handschuh des Catchers Viggo Kamp, der sein Debut als Catcher gab. Nach der Pause waren die Blackbirds deutlich mutiger an der Platte und Inning 1 brachte für beide Teams 3 Runs. So ging es
hin- und her und die Defenses waren auf beiden Seiten gut beschäftigt. Ein Blick aufs Scoreboard zeigt, dass beide Verteidigungen ihre liebe Mühe mit den Platzverhältnissen hatten und auch so
Fehler machten. Mattis Plock muss man wohl als Player of the Game benennen, da ihm in Inning 4 ein 3 Run Home Run gelang. Trotz dessen pitchte Adrian stark und erreichte 10 Strike Outs. In Inning
4 stand es 5:8 und nach einer kurzen Ansage von Coach Frank Geffers war der Wille gestärkt aufzuholen. Zum Leidwesen der Blackbirds gelang es Kraus aber, schnell zwei Strike Outs zu
erlangen und auch wenn noch ein Runner für die Blackbirds scoren konnte, reichte es leider nicht und die Wolfsburger mussten sich 6:8 geschlagen geben.
Coach Geffers resümierte, dass in den letzten Seasons irgendwie immer ein Spieltag dabei war, an dem so gar nichts zusammen lief - dies ist menschlich. So soll dieser Spieltag eben auch jener
verfluchte Spieltag der Saison gewesen sein. Jetzt wird trainiert und dann am Muttertag, den 11.05. den Göttinger Allstars ein hoffentlich erfolgreicher Besuch abgestattet.
Ausblick:
Die Nachwuchsabteilung, Littlebirds (Schüler) und Youngbirds (Jugend), ist am 04.05. ab 13.00 Uhr bei den Hannoveraner Regents zu Gast.
Die Blackbirds 1 reisen am 10.05. nach Hänigsen.