
Nach der Sommerpause reiste die Verbandsligamannschaft der Wolfsburg Blackbirds am vergangenen Wochenende zu einem Auswärtsspiel-Double Header nach Braunschweig, um sich mit der dritten Mannschaft der BS 89ers zu messen. Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelten sich zwei intensive, offensivgeprägte Spiele – mit Höhen und Tiefen auf Seiten der Blackbirds.
Im ersten Spiel legte die
Offensive der Blackbirds legte direkt los wie die Feuerwehr: Bereits im zweiten Inning konnte man sich eine deutliche Führung erspielen.
Besonders hervorzuheben in der Offense der Amseln waren dabei Elessar (4 Hits von 5 At Bats) und Leo (3 Hits von 4 At Bats). Adrian startete auf dem Hügel und machte seine Sache solide, bevor
Elessar im weiteren Spielverlauf übernahm. Beide pitchten auf Richard der mit einer starken Leistung als Catcher überzeugte.
Doch trotz der frühen Führung schlichen sich auf Seiten der Blackbirds leider einige Unkonzentriertheiten in der Defensive ein – Fehler, die die 89ers eiskalt ausnutzten. Mit gezielten Schlägen in die Lücken und unterstützt durch Spieler aus ihrer ersten Mannschaft, drehte Braunschweig das Spiel und sicherte sich am Ende einen knappen 22:17-Sieg.
Auch in der zweiten Partie
des Tages war die Offensivmaschinerie der Blackbirds von Beginn an im Rollen. Leo Puello zeigte auf dem Mound eine bärenstarke Leistung und hielt die Braunschweiger Offensive zunächst in Schach.
Doch die 89ers zogen alle Register und wechselten ihren US-Pitcher Toparek ein. Trotzdem gelangen den Blackbirds insgesamt vier Runs gegen den US-Crack. Besonders spektakulär: Kodai Eto hämmerte
einen kraftvollen Homerun über den Zaun – ein echtes Statement!
Dennoch gelang es den 89ers, wieder aufzuholen – und so stand es nach dem fünften Inning plötzlich unentschieden.
In einem packenden Extra-Inning (mit Läufern auf Eins und Zwei) mobilisierten die Blackbirds noch einmal alle Kräfte. Mit einer kämpferischen Teamleistung wurde doch noch ein solider Vorsprung erspielt, den Leo souverän nach Hause brachte. Die Partie endete mit 14:20 zu Gunsten der Wolfsburger.
„Für das erste Spiel nach der Sommerpause war das schon okay – aber wir müssen wieder besser in Tritt kommen. Mit Sloppyness hat noch niemand was gewonnen“, so das ernüchternde Fazit von Kapitän Walter. "Die Offense zeigte sich bereits in beachtlicher Form, doch vor allem in der Defensive muss das Team wieder konzentrierter agieren, um in den kommenden Spielen nichts anbrennen zu lassen."
Mit einem Split im Gepäck und wichtigen Erkenntnissen im Kopf geht es nun in die heiße Phase der Saison. Die Blackbirds sind wachgerüttelt – und bereit, im nächsten Heimspiel gegen die Farmers aus Dohren wieder voll anzugreifen.