Blackbirds splitten im Doubleheader gegen Dohren – Starke Performance im ersten Spiel, Einbruch im zweiten

Am vergangenen Wochenende empfingen die Wolfsburg Blackbirds die Wild Farmers aus Dohren zu einem spannenden Doubleheader in der heimischen Baseballanlage. Während das erste Spiel durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung und starke Defensivarbeit überzeugte, zeigte sich im zweiten Spiel ein ganz anderes Bild – die Blackbirds mussten sich dort nach einem schwachen Start geschlagen geben.

 

Die erste Partie des Tages stand ganz im Zeichen einer fokussierten und geschlossenen Teamleistung. Besonders die Defense der Blackbirds präsentierte sich von ihrer besten Seite. Die Pitcher Kike und Elessar warfen mit viel Selbstvertrauen, gestützt durch eine aufmerksame Hintermannschaft. Beide konnten mehrere Strikeouts verbuchen und hielten die gefährlich aggressiv baselaufenden Dohrener konsequent in Schach.

Ein Schlüsselmoment ereignete sich gegen Ende der Partie: Kodai glänzte mit einer starken Vorstellung an der Shortstop-Position und sicherte gemeinsam mit Sascha durch ein abgeklärtes Double Play die Führung – und verhinderte so ein mögliches Comeback der Gäste.

Auch offensiv zeigten die Blackbirds eine konstante Leistung. In nahezu jedem Inning konnten Runs erzielt werden. Besonders Leo präsentierte sich erneut in bestechender Hitting-Form und trug maßgeblich zum 9:4-Endstand bei. Zwar gelang den Wild Farmers im letzten Drittel der Partie noch ein Solo-Homerun, doch dieser änderte nichts mehr am souveränen Sieg der Wolfsburger.

 

Nach einer kurzen Pause trat das Team im zweiten Spiel merklich verändert auf. Der zuvor so konzentrierte Auftritt wich einem unruhigen und fehleranfälligen Spielbeginn. Die Blackbirds gerieten schnell in Rückstand und fanden keinen Weg, den Rhythmus der ersten Begegnung erneut aufzunehmen.

Ein möglicher Grund: Der Kader war verletzungsbedingt stark ausgedünnt, was die Optionen an diesem langen Baseballtag insbesondere im Pitching und in der Defensive deutlich einschränkte. Hinzu kam die körperliche Belastung des Spiels gegen Braunschweig nur zwei Tage zuvor – offenbar forderte die intensive Woche ihren Tribut.

Die Wild Farmers nutzten die Unsicherheiten eiskalt aus und setzten sich frühzeitig ab. Trotz einzelner Offensivaktionen fehlte den Blackbirds in diesem Spiel die Tiefe und Stabilität, um ernsthaft dagegenzuhalten. Am Ende gab es eine krachende 05:16 Niederlage, die leider auch dem Ergebnis nach den Spielverlauf passend wiedergab.

 

Wieder einmal ein Tag mit zwei Gesichtern für die Wolfsburg Blackbirds: Während im ersten Spiel eine starke, fokussierte Vorstellung zum verdienten Sieg führte, machte sich im zweiten Spiel die angespannte Personalsituation und die körperliche Belastung deutlich bemerkbar. Dennoch bleibt festzuhalten: Mit der Leistung aus Spiel eins kann das Team selbst gegen starke Gegner wie Dohren bestehen – wenn Konzentration, Kaderbreite und Frische stimmen.

 

Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die Blackbirds ihre Konstanz über zwei Partien hinweg wiederfinden können. Nur so bleibt die Chance auf eine aussichtsreiche Platzierung in den Play-offs erhalten.