Blackbirds 2 weiterhin sicher auf Platz 3 der Landesliga Süd - Was bisher geschah...

 

Nachdem das zweite Team der Blackbirds im Mai gegen Göttingen zwei frustrierende Losses eingefahren hatten, ist es ruhig geworden. Dies lag nicht am Saisonverlauf, sondern eher daran, dass der rasende Reporter einfach nicht dazu gekommen war, etwas zu schreiben. Schauen wir nun also zurück und resümieren wir, was bisher geschehen ist:

 

Den Blackbirds gelang es nach Göttingen einen deutlichen Sweep gegen Hannover (Game 1: 7:21; Game 2: 8:11) zu erreichen und man schöpfte neue Hoffnung. Das Team trainierte weiter fleißig und die Rückspiele gegen Göttingen verliefen versöhnlicher: Eine Niederlage (9:13) und ein deutlicher Sieg (15:8) zeigten, dass sich die Blackbirds 2 nicht unterkriegen lassen. Ein weiterer Split gegen die Hannover Regents (Game 1: 8:7; Game 2: 9:20) vor den Sommerferien, schickten die Amseln in eine versöhnliche, lange Spielpause.

 

Der 09.08. machte den Anfang nach der Sommerferienpause und die Blackbirds empfingen die Spielgemeinschaft Alfeld Greenhorns/Bückeburg Buccaneers. Das erste Spiel verlief knapp zu Gunsten des Tabellenführers mit 11:12 und die Amseln fassten Mut. Im zweiten Spiel begannen die Blackbirds gleich stark mit einem 5:0 Inning und brachten in jedem der folgenden Innings Punkte auf das Scoreboard. Dies führte zu einem tollen 13:5 Sieg für die Wolfsburg Blackbirds und somit einen Split. 

 

Am 16.08. gastierten die Wolfsburger in Alfeld zum letzten Spiel gegen die Spielgemeinschaft Alfeld Greenhorns/Bückeburg Buccaneers. Diese zeigten sich gewohnt stark, defensiv wie offensiv. Aber auch die Blackbirds hatten richtig Lust auf Baseball. So kam es zu Low-Scoring-Games, die bis zuletzt spannend und eng verliefen, vor allem im zweiten Spiel war es lange nicht klar, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Leider schlichen sich ab dem dritten Inning einige Fehler ein und diese brachten die Wende, führten dazu, dass Malte Plock auf Base kam und so im weiteren Verlauf mehr Punkte möglich wurden. Schlagtechnisch waren die Gastgeber insgesamt einfach stärker, was durch zwei Home Runs (Plock & Kraus) noch unterstrichen wurde.

 

Am 28.08. empfingen die Blackbirds nun zum letzten Mal in der Saison die Göttingen Allstars. Der gesundheitlich angeschlagene, aber nicht weniger motivierte Coach Frank Geffers machte die Truppe heiß: Zwei Siege sollten her und jeder im Team wollte dies genauso. Adrian Tiberius Schnitzler pitchte Spiel 1 durch und machte es den Göttingern sehr schwer. 9 beeindruckende Strike Outs machten dies deutlich und das Spiel wurde souverän mit 10:3 gewonnen. Derart motiviert ging es ins zweite Spiel dieses Tages, dieses Mal mit Alvin Shubert als routinierten Pitcher. Dieses Spiel lief hin und her und der Wind machte es dem Outfield zunehmend schwerer, sodass es den Gästen aus der Studentenstadt gelang, durch Bälle auf Base zu kommen, die sonst sichere Fly Outs gewesen wären. Doch trotz dieser Probleme und einem tollen Catch durch Leftfielder Basti Pilz, der leider im Dead Ball Territory stattfand und somit nicht galt, ließen sich die Blackbirds nicht demotivieren und ließen die Baseballschläger sprechen. Das vierte Inning wurde mit 5 Runs entschieden und so hieß es, das obere 5 Inning punktemäßig so gering wie möglich zu halten. Das gelang und der Sieg mit 9:11 ging an die Gastgeber aus der Autostadt. Saisondebutant Lubomir Precak war besonders stark am Schlag und auch sein Baserunning konnte sich sehen lassen.

Die Coaches Frank und Kodai Eto waren glücklich und zufrieden mit der Truppe. “Vorher haben wir solche Spiele immer verloren! Aber heute nicht! Jawohl! Ihr könnt es doch!”, platzte es laut aus Frank heraus. Der dritte Platz der Landesliga Süd bleibt in Blackbirds Hand und vielleicht ist noch etwas mehr erreichbar.

 

Ausblick: Am 30.08. gastieren die Hannover Regents 3 in Wolfsburg.